
PHILOSOPHIE
Wenn wir uns selber verstehen, sind wir in der Lage zu bestimmen wer wir sind.

PHILOSOPHIE
Wenn wir uns selber verstehen, sind wir in der Lage zu bestimmen wer wir sind.

komplementärpsychologische Beratung & Therapie
makemore4you
So., 31. Okt.
|Bad Zurzach
Autogenes Training gegen Prüfungsstress
Autogenes Training schaltet das vegetative Nervensystem zuverlässig in einen entspannten Modus. Hier wird die Basis für Stressfreie Prüfungen und vieles mehr gelegt.


Zeit & Ort
31. Okt. 2021, 09:00 – 14. Nov. 2021, 12:00
Bad Zurzach, Zürcherstrasse 42, 5330 Bad Zurzach, Schweiz
Über die Veranstaltung
Autogenes Training ist eine wissenschaftlich erforschte und nachhaltig erprobte Methode, sich selber bewusst in einen mental entspannen Zustand zu bringen. Es ist die eigens ausgelöste Umschaltung des vegetativen Nervensystems. Damit wird im Gehirn der Stresszustand heruntergefahren und wir können «wieder klar denken». Anstatt Stress, gute Ergebnisse erleben!
Kursdaten:
1/3 Sonntag 31.10.21/ 09:00-12:30 Uhr
2/3 Sonntag 07.11.21/ 09:00-12:00 Uhr
3/3 Sonntag 14.11.21/ 09:00-12:00 Uhr
Reservedatum: Sonntag 05.12.21/ 09:00-12:00 Uhr
Kursinhalt:
Theorie
Praktische Übungen
Persönlicher Leitsatz (Affirmation)
Handout
Support
Tee, Kaffee, kleiner Snack
Ziele:
- Die Teilnehmer lernen die 6 Übungen der Grundstufe des Autogenen Training nach J.H. Schultz
- Die Teilnehmer erleben in den Praktischen Übungen, tiefe Entspannung.
- Die Teilnehmer erarbeiten ihren eigenen Leitsatz
Voraussetzungen: min.15j. alt.
Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse zum Thema Autogenes Training oder ähnlichem nötig.
Zielpublikum:
Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich für Prüfungen und anderen Herausforderungen mehr innere Ruhe wünschen. Und für Menschen die sich in turbulenten Momenten wünschen, die Kontrolle über ihren Gemütszustand zu behalten.
Teilnehmerzahl:
4-10 Personen.
Kosten:
sfr.190.-/ Teilnehmer (Exklusiv und als Beitrag zur Entspannung in der momentan eher turbulenten Zeit.
Ab 2022 ist der Kurs offiziell sfr. 350.-)
Hunde: Der Kurs findet ohne Hund statt. Nichthundebesitzer sind herzlich willkommen.
Sonstiges:
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei einer zu geringen Teilnehmeranzahl den Kurs zu verschieben oder abzusagen. Die Anmeldung ist mit der Einzahlung des Kursbetrages abgeschlossen und verbindlich.
ANMELDESCHLUSS: Sonntag 10.10.21